Elterninformation
September 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir haben Ihnen einige Informationen zur aktuellen Unterrichtssituation zusammengestellt.
UNTERRICHT
Der Mindestabstand muss innerhalb der Klasse / Lerngruppe nicht mehr eingehalten werden. Somit ist Präsenzunterricht für alle Kinder möglich.
Auf den Gängen, in den Pausen und auf dem gesamten Schulgelände herrscht Maskenpflicht. Auch hier sollte wo möglich der Abstand eingehalten werden.
Sport findet so oft und so lange wie möglich im Freien statt.
Ab Oktober kann bei schlechtem Wetter auch die kleine Halle incl. der Umkleiden wieder genutzt werden.
SCHULÖFFNUNGSZEITEN
Die Schule ist ab 7.15 Uhr geöffnet. Dann ist auch eine Frühaufsicht im Schulhaus. Erst um 7.35 Uhr beginnt der Offene Anfang und es ist eine Aufsicht im Klassensaal. Um die nach wie vor geltenden Abstandsregelungen besser einhalten zu können, geht der Offene Anfang bis 8.00 Uhr.
Die Pausen finden zurzeit versetzt statt, um die Kinder auch auf dem Schulhof stufenweise zu trennen. Je nach Infektionsgeschehen, den organisatorischen Möglichkeiten und den aktuellen Vorgaben werden nach den Herbstferien evtl. die Klassenstufen 1 und 2 bzw. die Klassenstufen 3 und 4 gemeinsam in die Pause gehen.
Bitte beachten Sie:
Zurzeit ist das Betreten der Schule durch Eltern und andere außerschulische Personen nicht bzw. nur nach vorheriger Terminvergabe möglich! Auf dem gesamten Schulgelände, im Schulhaus und an der Bushaltestelle gilt Maskenpflicht und das Abstandsgebot!
GANZTAGSSCHULE
Zurzeit werden die Klassenstufen auch in der Ganztagsschule getrennt. Daher ist es nicht möglich, das AG Angebot wie gewohnt anzubieten. Sollte sich das Infektionsgeschehen positiv entwickeln bzw. sich die organisatorischen Möglichkeiten oder die Vorgaben des Ministeriums ändern, werden wir zunächst die Klassenstufen 1 und 2 sowie die Klassenstufen 3 und 4 mischen und auch wieder AGs anbieten.
FÖRDERUNTERRICHT
Innerhalb der Klassenstufe findet auch Förderunterricht statt, wenn zusätzliche Lehrkräfte zur Verfügung stehen. In den ersten Klassen wird zusätzlich zur Diplompädagogin Frau Zurowski nun auch noch unsere Sprachförderlehrerin Frau Hovestadt die ersten Klassen im Unterricht unterstützen.
UNTERRICHTSAUSFALL
Der Ausfall von Kollegen kann momentan nur in Ausnahmefällen vertreten werden. Daher ist davon auszugehen, dass in der Erkältungszeit vermehrt dazu kommt, dass Klassen auch kurzfristig zu Hause bleiben müssen. Bitte kontrollieren Sie daher auch regelmäßig Ihr Email-Postfach, da wir Sie nach Möglichkeit vorab per Email vom Unterrichtsausfall informieren werden. Wenn die Schülerzahlen dies zulassen, kann für einzelne Kinder eine Mitbetreuung innerhalb der Klassenstufe erfolgen.
WARME KLEIDUNG FÜR DIE KLASSEN / REGENKLEIDUNG
In den Klassen muss regelmäßig gelüftet werden, alle 20 Minuten für 3-5 Minuten. Bitte geben Sie Ihrem Kind bequeme warme Kleidung mit, die bei Bedarf auch im Klassenraum beim Lüften angezogen werden kann.
Auch in der kalten, nassen Jahreszeit werden die Pausen, wann immer möglich, draußen stattfinden. Daher ist es sehr wichtig, dass die Kinder regenfeste Kleidung dabei haben! Bitte denken Sie unbedingt an eine Regenjacke!
HAUSSCHUHE / LÄUSESÄCKE
Wir bitten Sie, Ihrem Kind wieder Hausschuhe und auch den Läusesack mitzugeben.
KRANKHEITEN
Bitte denken Sie daran, uns umgehend zu melden, wenn Ihr Kind an einer ansteckenden Krankheit leidet! Dies ist laut Infektionsschutzgesetz vorgeschrieben! Lassen Sie Ihr Kind bitte zu Hause, bis es wieder vollständig gesund ist. Nur so können wir eine umfassende Ausbreitung dieser Krankheiten an unserer Schule vermeiden!
Denken Sie bitte daran Ihr Kind bei uns telefonisch oder per E-mail morgens vor Unterrichtsbeginn (7.45 Uhr) abzumelden und auch die Symptome anzugeben, die Ihr Kind zeigt.
Wenn bei Ihrem Kind ein Coronatest gemacht wird, geben Sie bitte umgehend in der Schule Bescheid, wir müssen das an die Schulaufsicht und das Gesundheitsamt melden!
Tel.: 06351/122570 (Sekretariat) E-mail: gsg@vg-goellheim.de
TERMINE:
9.10.2020: letzter Schultag vor den Herbstferien.
Unterrichtsende für die Klassen 1 und 2: 11.40 Uhr
Unterrichtsende für die Klassen 3 und 4: 12.45 Uhr
Die Freitagsbetreuung findet statt. Anmeldung erforderlich!
URLAUB IN RISIKOGEBIETEN
Bitte beachten Sie, dass Reiserückkehrer aus Risikogebieten verpflichtet sind, sich beim Gesundheitsamt zu melden! Zum Schutz der Schulgemeinschaft bitten wir Sie, Ihre Kinder in solchen Fällen zu Hause zu lassen, bis eine Nichterkrankung nachgewiesen ist.
Mit besten Grüßen aus der Grundschule am Königspfad
Heike Keller, Rektorin Angelika Stölzel, Konrektorin
Bei weiteren Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung oder an das Sekretariat. Die Grundschule erreichen Sie über
Tel: 06351/122570, Fax: 06351/1225718, E-mail: gsg@vg-goellheim.de
Das Sekretariat ist täglich von 8 Uhr bis 12 Uhr besetzt.
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/dokumente-schule/