Rundschreiben Dezember 2022
Elternbrief Dezember 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.8 KB

ELTERNINFORMATION

 

      Dezember 2022

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir haben einige Informationen und Neuigkeiten sowie bereits feststehende Termine und Aktivitäten für Sie zusammengestellt.

 

PROJEKTWOCHE und SCHULFEST

Vom 26. bis 30. Juni 2023 findet unsere Projektwoche statt. Das Thema steht noch nicht fest.

Am Samstag, 01. Juli 2023 werden die Ergebnisse der Projektwoche im Rahmen eines Schulfestes präsentiert.

Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, da an diesem Tag Schulpflicht für alle Kinder ist!

Damit feiern wir auch unser 25-jähriges Schuljubiläum.

Bitte beachten Sie:

Der Ausgleichstag für das Schulfest ist am Dienstag, 03.01.2023, als Verlängerung der Weihnachtsferien um einen Tag.

Somit ist der erste Schultag nach Weihnachten am Mittwoch, 04.01.2023.

 

ABHOLUNG BEI SCHULSCHLUSS

Wenn Sie Ihr Kind an der Schule abholen, warten Sie bitte an der Bushaltestelle und halten Sie den Weg zum Schulhaus und den Bereich vor dem Schulhaus frei.

Nur so können wir die Aufsichtspflicht gewährleisten.

 

SCHULBESUCH BEI EIS UND SCHNEE

Bitte denken Sie in der kalten Jahreszeit daran, dass bei extremer Witterung unter Umständen die Busse nicht fahren. Aktuelle Infos dazu finden Sie unter folgendem Link: www.behles-bus.de .

Auch wenn Sie Ihr Kind daraufhin in die Schule bringen, ist es nicht immer gewährleistet, dass am Mittag ein Bus auch wieder zurückfährt.  Gegebenenfalls müssen die Kinder abgeholt werden.

Unabhängig davon liegt es in der Verantwortung der Eltern zu entscheiden, ob ihr Kind in extremen Situationen zu Hause bleibt.

Das gilt auch für die Schulkinder aus Göllheim.

Als verlässliche Grundschule und Ganztagsschule können wir den Unterricht nicht ausfallen lassen!

 

GANZTAGSSCHULE

Informationen zur Ganztagsschule können Sie über das Schulsekretariat in Erfahrung bringen.

Am Donnerstag, den 2. Februar 2023 zeigen die Kinder im Rahmen unserer GTS-Präsentation ihre Ergebnisse aus den Arbeitsgemeinschaften der Ganztagsschule.

Neuanmeldungen für die Ganztagsschule für das kommende Schuljahr 2023/2024 können im Sekretariat bis Ende Februar 2023 erfolgen.

Bestehende Anmeldungen, die nicht fristgerecht zum 01. März 2023 gekündigt werden, laufen automatisch weiter.

 

ABMELDUNGEN VON BETREUUNG / GANZTAGSSCHULE

Wir bitten Sie ab sofort tageweise Abmeldungen für die Betreuung oder die Ganztagsschule und Krankmeldungen NUR NOCH über das Sekretariat (telefonisch oder per Email) weiter zu geben.

Wir bitten um Beachtung!

Durch die vielen täglichen Änderungen ist es uns sonst nicht möglich, die Anwesenheit verlässlich zu kontrollieren.

Wenn wir im Sekretariat keine Info haben, bleibt Ihr Kind regulär in der Schule!

 

KRANKHEITEN/LÄUSE

Wir haben an der Schule momentan ständig mit ansteckenden Krankheiten zu kämpfen. Bitte denken Sie daran, uns unbedingt zu melden, wenn Ihr Kind an einer ansteckenden Krankheit leidet!

Lassen Sie Ihr Kind bitte zu Hause, bis es wieder vollständig gesund ist. Nur so können wir eine umfassende Ausbreitung dieser Krankheiten an unserer Schule vermeiden.

Krankmeldungen bitte NUR NOCH über das Sekretariat  vor Unterrichtsbeginn (7.45 Uhr), wenn Ihr Kind an diesem Tag nicht die Schule besuchen kann, telefonisch (06351-122570) oder per E-Mail gsg@vg-goellheim.de .

 

LEHRER-ELTERN-SCHÜLER-GESPRÄCHE

Zum Halbjahr gibt es sowohl in der Klassenstufe 2 als auch in den Klassenstufen 3 und 4 Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche,

die jeweils kurz zu protokollieren sind.

Termine erhalten Sie von den KlassenlehrerInnen.

Bei den 4. Klassen wird dieses Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräch zusammen mit den Empfehlungsgesprächen geführt.

Zusätzlich zum LES wird in den Klassenstufen 3 und 4 ein Halbjahreszeugnis ausgestellt, in dem die Leistungen in den Fächern und Lernbereichen in Form von Noten beurteilt werden.

Die Rückmeldungen zum Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten sowie zur Schrift erfolgen in einer kurzen Verbalbeurteilung.