ELTERNINFORMATION
Februar 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Folgenden haben wir einige Informationen und Neuigkeiten sowie bereits feststehende Termine und Aktivitäten für Sie zusammengestellt.
SCHULBESUCH BEI EIS UND SCHNEE
Bitte denken Sie in der kalten Jahreszeit daran, dass bei extremer Witterung unter Umständen die Busse nicht fahren. Aktuelle Infos dazu finden Sie unter folgendem Link: www.behles-bus.de .
Auch wenn Sie Ihr Kind in die Schule bringen, ist es nicht immer gewährleistet, dass am Mittag ein Bus auch wieder zurückfährt. Gegebenenfalls müssen die Kinder abgeholt werden.
Unabhängig davon liegt es in der Verantwortung der Eltern zu entscheiden, ob ihr Kind in extremen Situationen zu Hause bleibt.
Das gilt auch für die Schulkinder aus Göllheim.
Sollte Ihr Kind bei extremen Wetterlagen nicht zur Schule kommen, melden Sie es bitte im Sekretariat telefonisch oder per Email ab!
BUSPROBLEME
Bei Busproblemen können die Firma Behles Bus direkt kontaktieren:
Homepage: https://www.behles-bus.de/kontakt
Telefon: 06352-70575-0 Email: info@behles-bus.de
ABHOLUNG BEI SCHULSCHLUSS
Wenn Sie Ihr Kind an der Schule abholen, warten Sie bitte an der Bushaltestelle und halten Sie den Weg zum Schulhaus und den Bereich vor dem Schulhaus frei.
Nur so können wir die Aufsichtspflicht gewährleisten.
PROJEKTWOCHE / SCHULFEST
Vom 10. bis 13. Juni 2025 findet eine Projektwoche zum Thema „Sport und andere Hobbies“ statt.
Am 14. Juni 2025 bildet unser Schulfest den Abschluss mit der Präsentation der Ergebnisse.
An diesem Tag besteht Schulpflicht für alle Kinder.
Als Ausgleichstag ist am Montag, 2. Juni 2025 schulfrei.
RAUCHVERBOT SCHULGELÄNDE / BUSHALTESTELLE
Bitte beachten Sie das absolute RAUCHVERBOT auf dem gesamten Schulgelände, zu dem auch der ganze Bereich der Bushaltestelle, der Lehrerparkplatz und der Gehweg zum Schulhaus zählen.
In der letzten Zeit erzählen Kinder vermehrt, dass sie Spiele spielen bzw. Serien und Filme schauen, die sehr gewalttätig und nicht für Grundschulkinder geeignet sind.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder nur Zugriff zu altersgemäßen Sendungen und Spielen haben. Bleiben Sie mit Ihren Kindern im Gespräch.
Auf Digitalen Endgeräten, bei Streamingdiensten, usw. ist es möglich einen Kinder-Account einzurichten, um das Angebot altersangemessen einzuschränken.
GANZTAGSSCHULE
Informationen zur Ganztagsschule können Sie über das Schulsekretariat in Erfahrung bringen.
Neuanmeldungen für die Ganztagsschule für das kommende Schuljahr 2025/2026 können im Sekretariat bis Ende Februar 2025 erfolgen.
Bestehende Anmeldungen, die nicht fristgerecht zum 01. März 2025 gekündigt werden, laufen automatisch weiter.
Am 13. Februar 2025 findet eine GTS-Präsentation statt. Wir wollen an diesem Abend die Ergebnisse unserer Arbeitsgemeinschaften in der Ganztagsschule vorstellen und Einblicke in unser Ganztagsangebot geben.
BETREUUNG
Anmeldungen für die Betreuung von 11.40 Uhr bis 12.45 Uhr bzw. freitags müssen für jedes Schuljahr neu erfolgen und sollten möglichst bis Anfang Mai 2025 dem Sekretariat vorliegen. Die Weiterführung einer bestehenden Anmeldung können Sie auch formlos per E-Mail bestätigen.
ABMELDUNGEN VON BETREUUNG / GANZTAGSSCHULE
Wir bitten Sie tageweise Abmeldungen für die Betreuung oder die Ganztagsschule NUR über das Sekretariat (telefonisch oder per Email) weiter zu geben.
Nur so ist es möglich, die Anwesenheit verlässlich zu kontrollieren.
Wenn wir im Sekretariat keine Abmeldung erhalten, bleibt Ihr Kind regulär in der Schule!
KRANKHEITEN/LÄUSE
Wir haben an der Schule momentan ständig mit ansteckenden Krankheiten zu kämpfen. Bitte denken Sie daran, uns unbedingt zu melden, wenn Ihr Kind an einer ansteckenden Krankheit leidet!
Lassen Sie Ihr Kind bitte zu Hause, bis es wieder vollständig gesund ist. Nur so können wir eine umfassende Ausbreitung dieser Krankheiten an unserer Schule vermeiden.
Krankmeldungen erfolgen bitte NUR über das Sekretariat vor Unterrichtsbeginn (7.45 Uhr), wenn Ihr Kind an diesem Tag nicht die Schule besuchen kann, telefonisch (06351-122570) oder per
E-Mail gsg@vg-goellheim.de .
Auch der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört!
ADRESSÄNDERUNGEN/DATENÄNDERUNGEN
Bitte informieren Sie unser Sekretariat umgehend, falls sich Personaldaten Ihrer Kinder, Telefonanschlüsse, Kontaktpersonen, „Notrufnummern“, E-Mail-Adressen oder Ihre Postadresse wegen Umzugs ändern sollten.